Artikel mit dem Tag "archiv"



31. Dezember 2024
Einsätze: Im Jahr 2024 waren 7 Technische Einsätze zu verzeichnen: 3 Einsätze nach Sturmereignissen zur Entfernung von Bäumen von Straßen, 3 Fahrzeugbergungen sowie Absicherungs- und Reinigungsarbeiten nach einem Ölaustritt bei einem Müllwagen im Ortsgebiet von Gleichenbach. Personalie: Die Freiwillige Feuerwehr Gleichenbach hat 64 Mitglieder, 7 davon sind Frauen, 9 Mitglieder sind in der Reserve. Bei der Feuerwehrjugend in Hollenthon werden Johanna Grill und Raphael Reisner ausgebildet....
27. Dezember 2024
Robert Zitterbayer feierte am 27. Dezember 2024 seinen 50. Geburtstag. Aus gegebenen Anlass überbrachte eine Delegation der FF Gleichenbach die Glückwünsche seiner Feuerwehrkameraden. Lieber Robert, danke für dein Engagement bei der FF Gleichenbach und weiterhin alles Gute!
16. September 2024
Am Samstag, dem 14.09.2024, heiratete unser Kamerad Michael Grabner seine Tanja. Aus diesem Anlass überbrachte eine Delegation der FF Gleichenbach die Glückwünsche seiner Feuerwehrkameraden. Liebes Brautpaar, nochmals alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
27. April 2024
Am 27. April 2024 fand, wie gewohnt bei herrlichem Wetter, zum zwölften Mal der Koidstart und das Feuerwehrfest in Gleichenbach statt. Es war uns eine große Freude, 34 Wettkampfgruppen bei unserem Vergleichswettkampf begrüßen zu dürfen. Erstmals konnte die Wettkampfgruppe Johannesberg 2 den Sieg bei uns erringen, gefolgt von Großau 1 auf dem zweiten Platz und Bischofstetten 2 auf dem dritten Platz. Die Freiwillige Feuerwehr Gleichenbach bedankt sich bei allen Besuchern und gratuliert...
23. März 2024
In traditioneller Weise begannen unsere Wettkämpfer die diesjährige Wettkampfsaison mit ihrer Teilnahme am Kuppelcup in Baumgarten. Wie schon im Vorjahr waren auch dieses Jahr wieder zwei Gruppen der FF Gleichenbach vertreten. Beide Gruppen überstanden den Grunddurchgang mit Zeiten von 18,21 sek + 0 (Glb 1) und 20,98 sek + 0 (Glb 2). Obwohl Gleichenbach 2 im Achtelfinale eine Zeit von 17,51 Sekunden erzielte, endete ihr Wettkampf bedauerlicherweise aufgrund von 20 Zeitstrafpunkten vorzeitig....
01. März 2024
Vom 01.03. bis 02.03.2024 fand der 24. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln statt. Wie bereits im Jahr 2022 waren auch in diesem Jahr drei Mitglieder der FF Gleichenbach vertreten. Wie zu erwarten war, haben unsere drei Mitglieder Mirjam Schwarz, Michael und Madlene Reisner mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer, insbesondere denen unseres Abschnitts Kirchschlag (siehe Foto).
17. Februar 2024
Traditionsgemäß versammelten sich auch im Jahr 2024 (am 27.02.) die Schnapsbegeisterten in Gleichenbach zu einem sportlichen Schnapswettkampf beim Preis- und Hendlschnapsen der FF Gleichenbach im Feuerwehrhaus und Dorfzentrum. Die Spieler präsentierten sich erneut in bester Spiellaune, wobei der Lokalmatador Grill Franz 1 als verdienter Sieger hervorging. Ihm folgten Franz Kleinrath aus Landsee und Konlechner Franz aus Lembach auf den Plätzen 2 und 3. Die Preisträger konnten sich über...
14. Januar 2024
Am Sonntag, dem 14. Januar 2024, fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gleichenbach die jährliche Mitgliederversammlung statt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab es auch heuer zwei Beförderung zu verzeichnen. Josef Grill wurde zum Hauptlöschmeister und Thomas Grill zum Löschmeister befördert. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Manfred Grundtner, der in seiner abschließenden Ansprache besonders den unermüdlichen Einsatz aller Mitglieder der Feuerwehr...
06. Januar 2024
Roman Wagner feierte am 03.01.2024 seinen 40. Geburtstag. Aus gegebenen Anlass überbrachte eine Delegation der Wettkampfgruppe die Glückwünsche seiner Wettkampfkameraden. Lieber Roman, danke für dein Engagement bei der FF Gleichenbach und weiterhin alles Gute!
26. Dezember 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Gleichenbach war vom 23. bis zum 25. Dezember 2023 mehrmals im Einsatz, um Landes- und Gemeindestraßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Der starke Schneefall führte vermehrt zu solchen Vorfällen. Beim ersten Einsatz am 23.12.2023 um 06:30 Uhr rückten das Tanklöschfahrzeug (TFL) und das Kleinlöschfahrzeug (KLF) mit insgesamt 14 Personen aus. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag auf der L149 (Kreuzung Gleichenbach bis Blumau) und auf der Gemeindestraße im...

Mehr anzeigen